Ablauf ihrer Bestellung

Schritt 1 – Helm konfigurieren

Wählen Sie Modell & Farbe, laden Sie Ihr Logo hoch und platzieren Logo, Name usw. in der Live-Vorschau. ( Unsere Experten optimieren und kontrollieren die Qualität ihres Logos )

Schritt 2 – Datencheck & Profi-Mockup

Unsere Experten prüfen Druckbereich, Farbtreue und Lesbarkeit und optimieren die Platzierung. Sie erhalten ein realistisches Produktions-Mockup zur Prüfung.

Schritt 3 – Ihre Freigabe

Sie bestätigen das Mockup per Telefon/Nachricht. Bitte Schreibweisen, Logos, Farben prüfen. Hinweis: Personalisierte Ware ist vom Widerruf ausgeschlossen (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).

Schritt 4 – Produktion & Versand

Wir produzieren mit UV-/Digitaldruck gemäß Herstellervorgaben, machen den Qualitätscheck und versenden ihre Bestellung. Ihre Druckvorlage speichern wir – Nachbestellungen gehen in Sekunden.

Massen- / Nachbestellung

Für Massenbestellungen ab 10 Stück mit unterschiedlichen Logos oder Namen füllen sie ganz einfach unser Formular aus.

Wir speichern ihre Konfiguration für Nach- oder regelmäßige Bestellungen. Sie sagen uns wie viele sie brauchen und wir übernehmen den Rest.

Gerne können sie ihre Bestellung per Anruf machen so können wir sie auch gleich beraten.

Wenn Helme zu Werbeflächen werden

Unternehmen investieren jedes Jahr erhebliche Summen in Werbung. Plakatflächen, Online-Anzeigen, Sponsoring – alles mit dem Ziel, die Marke sichtbar zu machen. Doch oft wird übersehen, dass die effektivsten Werbeträger längst vorhanden sind: die eigenen Mitarbeiter.

Ein personalisierter Helm verwandelt jeden Mitarbeiter in eine wandelnde Werbefläche. Ob auf der Baustelle, beim Kundentermin oder im Stadtbild – das Unternehmenslogo ist präsent, sichtbar und professionell in Szene gesetzt. Die Kosten sind einmalig, der Effekt jedoch dauerhaft. Während klassische Werbung verschwindet, sobald die Kampagne endet, bleibt der Helm Tag für Tag im Einsatz.

Diese Form der Markenpräsenz ist subtil und gleichzeitig äußerst wirksam. Sie signalisiert Stärke, Verlässlichkeit und Wiedererkennung. Und sie sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen nicht nur in den Köpfen, sondern auch im täglichen Umfeld präsent bleibt – ohne zusätzliche Werbebudgets, allein durch intelligente Gestaltung Ihrer Schutzausrüstung.

Jetzt ihre Helme individuell gestalten

Stolz trägt man auf dem Kopf

Die Identifikation mit einem Unternehmen zeigt sich nicht nur in großen Worten oder aufwendig inszenierten Kampagnen. Sie zeigt sich in kleinen, aber bedeutsamen Symbolen des Alltags. Ein Mitarbeiter, der einen neutralen, weißen Helm trägt, verschwindet in der Masse. Er ist einer von vielen.

Ein Mitarbeiter, der morgens einen Helm mit dem Logo seines Unternehmens aufsetzt, mit seinem eigenen Namen und einer Gestaltung, die ihn klar zu seinem Team zuordnet, trägt mehr als nur eine Schutzausrüstung. Er trägt ein Stück Stolz. Dieser Stolz wirkt nach innen wie nach außen. Kollegen erkennen sofort die Zugehörigkeit, Auftraggeber sehen die Professionalität, und der Mitarbeiter selbst spürt die Bedeutung seiner Rolle.

So wird aus einem einfachen Arbeitsschutzmittel ein Symbol für Identität, Motivation und Wertschätzung. Und genau diese Emotionen sind es, die langfristig für Loyalität, Leistungsbereitschaft und ein starkes Gemeinschaftsgefühl sorgen.

Der Helm als Botschafter der Marke

Ein Schutzhelm ist in vielen Unternehmen noch immer ein austauschbares Stück Kunststoff. Er erfüllt seine Aufgabe – Schutz bieten – und damit endet die Geschichte. Doch in Wahrheit beginnt sie genau dort. Denn was wäre, wenn der Helm nicht nur Sicherheit garantiert, sondern auch die Werte und die Identität Ihres Unternehmens sichtbar macht?

Auf der Baustelle treffen täglich unterschiedlichste Gewerke aufeinander. Mitarbeiter, Subunternehmer, Lieferanten – jeder trägt dieselbe neutrale Kopfbedeckung. Niemand erkennt sofort, wer zu welchem Team gehört, wer Ansprechpartner ist oder wer die Verantwortung trägt. Dieses Durcheinander kostet Zeit, Nerven und Vertrauen.

Ein Helm mit dem Logo Ihres Unternehmens, dem Namen Ihres Mitarbeiters und vielleicht sogar mit einer spezifischen Farbgestaltung schafft sofort Klarheit. Er macht Zugehörigkeit sichtbar, bringt Ordnung in die Abläufe und wirkt wie ein stiller Botschafter Ihrer Marke. Jeder Blick auf den Helm transportiert Werte: Professionalität, Struktur, Zusammenhalt. Plötzlich wird aus einem reinen Schutzobjekt ein wirksames Instrument für Kommunikation und Markenpräsenz.

Schaltflächenbeschriftung